AG-Angebote in der GTS (5b, 5c, 6b) – 2. Halbjahr 2021/22
Den AG-Wahlzettel für das 2. Halbjahr 2021/22 finden Sie hier: AG-Wahlzettel (5b, 5c, 6b)
Das AG-Angebot ist in verschiedenen Zusammenhängen ein wichtiger Bestandteil des GTS-Tages.
Da nicht klar ist, ob und wie lange Corona-bedingte Einschränkungen auch im Schuljahr 2021/22 Bestand haben, werden die AGs fürs 2. Halbjahr zunächst ganz normal gewählt.
Das Angebot muss aber eventuell auch wieder an verschiedenen Stellen an die Hygienevorgaben des Landes angepasst werden – wie im letzten Halbjahr.
Sollten entscheidende Änderungen vorgenommen werden müssen, werden Sie von der Schulleitung informiert.
Nähere Informationen zu den einzelnen AGs finden Sie, wenn Sie sie anklicken.
Dienstag
|
AG-Leitung
|
Dauer
|
Klassenstufe
|
Hr. Klocker MWS |
40’ |
5/6 |
|
Fr. Rabinovich Maskenbildnerin und freie Künstlerin |
40’ |
5/6 |
|
Fr. Reichert Uni Mainz |
40’ |
5/6 |
|
Fr. Kappel Uni Mainz |
40’ |
5/6 |
|
Kreatives Schreiben |
Hr. Arnold Uni Mainz |
40’ | 5/6 |
Hr. Staab MWS |
40' |
5 |
|
|
Fr. Baris-Renner MWS |
80’ |
5/6 |
Hr. Zimbardo PCK Mainz |
40' |
5/6 |
|
Play and Relax |
Hr. Wambold MWS |
40' | 5/6 |
Mittwoch
|
AG-Leitung |
Dauer |
Klassenstufe |
Fr. Möbes Aikido-Dojo Mainz |
80' |
5/6 |
|
Fr. Kappel Uni Mainz |
80' | 5/6 | |
Fr. Rabinovich Maskenbildnerin und freie Künstlerin |
80’ |
5/6 |
|
Fr. Reichert Uni Mainz |
80’ |
5/6 |
|
Museum für antike Schifffahrt - Schülerinnen planen mit*** |
Fr. Abou Sekeh Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz |
80’ | 5/6 |
|
Hr. Staab MWS |
80' |
6 |
Fr. A. Ringel, Fr. A. Fachinger GCL |
80’ |
6 |
|
(GCL Gruppenstunde 6b2*) |
Fr. M. Köhler, Fr. K. Dencheva GCL |
80’ | 6 |
(GCL Gruppenstunde 5b*) |
Fr. E.-M. Häfner, Fr. L. Gruber GCL |
80' | 5 |
Fr. J. Hefner, Fr. L. Vetter GCL |
80’ |
5 |
Legende |
|
Bemerkungen |
* |
Geschlossene Gruppe, Wahl fürs ganze Schuljahr. Im 2. Halbjahr bitte nur ankreuzen, wer bereits zum Teilnehmerkreis gehört, oder nach Rücksprache. |
Bitte unbedingt pro Wochentag immer 1. bis 3. Wahl ankreuzen! Ausnahmen siehe Legende! Voraussetzungen und ggf. Kosten der AGs finden Sie in der jeweiligen AG-Beschreibung. |
** |
Nicht frei wählbar. Bitte nur nach Rücksprache mit Hrn. Klocker, Frau Baris-Renner bzw. Hrn. Warzecha. Wahl beim Vororchester fürs ganze Schuljahr, bei der Bratschen-AG für zwei Jahre |
|
*** |
Die AG findet normalerweise im Museum statt (gemeinsamer Hinweg mit Führung) und endet auch dort. Über den individuellen Nachhauseweg vom Museum aus wird zu Beginn des Halbjahres informiert. |