Nachhaltigkeit an der Maria Ward-Schule Mainz
Projekt zu den Zielen der Nachhaltigkeit (SDGs)
Seit dem Schuljahr 2022/23 führt die Maria Ward-Schule ein Projekt zu den 17 Zielen der Nachhaltigkeit (Sustainable Development Goals) der UN durch.
Im Rahmen dieses Projektes stellt die Schulgemeinschaft in jedem Monat eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN vor, erarbeitet und startet dazu eine Aktion. Frau Kaiser gestaltet gemeinsam mit interessierten Schüler*innen in jedem Monat ein Plakat zum Thema, das mit einer passenden Buchauswahl im Schaukasten des LMZ aufgehängt wird. Am Ende des Monats ergänzt es dann die allmählich wachsende Bildergalerie im Erdgeschoss des Fachtraktes.
Ziel ist, dass die Schülerinnen, Eltern und Kolleg*innen bis zu den Projekttagen 2024, die ebenfalls unter dem Motto "Nachhaltigkeit" stehen werden, alle 17 Ziele kennengelernt haben.
Flankiert werden die einzelnen Aktionen durch die neu aufgelegte Ringvorlesung "Education for Future".
Übersicht der Aktionen und Vorträge
Seit 2020 ist die Maria Ward-Schule eine von 46 zertifizierten "Nachhaltigen Schulen". Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit reichte einen Antrag beim Bildungsministerium RLP ein.
Die Zertifizierung, die eine Initiative der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums war, erfolgte 2020. Die Plakette hängt nun im Foyer neben anderen Auszeichnungen der Schule.