Jugend forscht/Schüler experimentieren
Schülerinnen unserer Schule nehmen regelmäßig an Wettbewerben zu "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" teil.
Sie erzielen dort immer wieder beachtliche Erfolge.
An- / Abmeldung zum Newsletter
Bitte hier klicken!
Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Schulzeitung "KONTAKT"
Vertretungsplan
WEB-Untis-Sprechstunde
Mittwochs, 2. Stunde
unentgeltliche Schulbuchausleihe
Der Antrag auf Lernmittelfreiheit muss bis zum 15. März 2019 beim Schulträger gestellt werden.
Am 22.11.2018 beteiligten sich MWS-Schülerinnen an der Veranstaltung "100 Jahre Frauenwahlrecht - Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!?" des Innenministeriums.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Jugend trainiert für Olympia / Rudern
Hier gelangen Sie zum Beitrag.
13.09.2018 DorFuchs an der MWS
Die letztjährige Klasse 8a hat die zweite Runde des Schülerwettbewerbs & Online-Rechentags „Rechnen im Alltag“, der gemeinsam von der Stiftung Rechnen und dem Ernst Klett Verlag veranstaltet wird, gewonnen. Jetzt durften sich die MWS-Schülerinnen über den Hauptgewinn – ein exklusives Konzert von Wettbewerbs-Schirmherr und YouTube-Star DorFuchs – freuen. Hier geht's zum DorFuchs-Konzert im Gewölbekeller der MWS.
Gendergerechte Sprache
Einen Beitrag dazu aus dem zdf-heute-Journal finden Sie hier.
Vizeweltmeisterin im Rudern
Wir gratulieren Annika Steinle 12EkL2, die bei den U19-Weltmeisterschaften 2018 in Racice Vizeweltmeisterin im Doppelvierer wurde!
Hier geht es zum WM-Finale.
Schülerinnen unserer Schule nehmen regelmäßig an Wettbewerben zu "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" teil.
Sie erzielen dort immer wieder beachtliche Erfolge.