Herzlich Willkommen!
Die Maria Ward-Schule (MWS) ist ein staatlich anerkanntes G9-Gymnasium für Mädchen mit angegliederter Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung. Schulträger ist die kirchliche Maria Ward-Stiftung.
Sie gehört zu den traditionsreichen Bildungseinrichtungen in Mainz. Die auch heute noch in Mainz geläufige Bezeichnung „Schule der Englischen Fräulein“ geht zurück auf die Engländerin Mary Ward (1585 – 1645), Gründerin der Ordensgemeinschaft der Maria Ward-Schwestern, heute Congregatio Jesu. Heute ist die Schule eine selbstständige kirchliche Stiftung.
14.01.2021
Online-Informationsabend zum Thema "Schullaufbahn" für Jg. 9
Donnerstag, 21.01.2021, 19:00 Uhr
Die Einladung finden Sie hier
14.01.2021
Anmeldung für die Berufsfachschule für das Schuljahr 2021/22
Informationen zur Anmeldung und die Berufsfachschule finden Sie hier.
13.01.2021
Anmeldegespräche Gymnasium für das Schuljahr 2021/22
Die Anmeldungen finden im direkten Anmeldegespräch am Freitag, den 29.01.2021 und Samstag, den 30.01.2021 unter Einhaltung der Hygiene – und Abstandsregeln mit Masken in großen und gut belüfteten Räumen im Engelhaus statt.
Die Anmeldung über das Portal mit festem Termin ist unabdingbar. Es können auch nur Sorgeberechtigte und die Tochter kommen. Bitte bringen Sie keine Geschwisterkinder mit.
04.01.2021
AKTUELL!! Unterricht im Januar 2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen,
die Entscheidungen über den weiteren Unterricht bis zum 15.01.2021 sind gefallen. Bitte entnehmen Sie den folgenden Elternbriefen das weitere Prozedere. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden Sie diese auf der Homepage finden.
1. Elterninformationen zum Fernunterricht ab 06.01.2021 vom 05.01.2021
2. Elternbrief "Notbetreuung für die Klassenstufen 5-7 für 6-15 Januar" vom 16.12.2020
3. Elternbrief vom 13.12.2020 zum Schulbetrieb bis 15.01.2021 (einschließlich Fernunterricht nach den Weihnachtsferien)
09.12.2020
Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen
Laden Sie sich das Merkblatt hier herunter.
05.12.2020
Kontakt, Termine und Ablauf zum Corona-Testzentrum
Ein Corona-Test in dem Testzentrum ist nur mit Termin möglich. Einen solchen gibt es unter der Telefonnummer 06131/4886610 oder im Internet unter https://app.testzentrum.unimedizin-mainz.de/login Im Online-Portal des Testzentrums gilt es zunächst, weiterlesen.
03.12.2020
Anmeldungen
Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben, können Sie gerne über unser Sekretariat einen Telefontermin vereinbaren unter: Tel. 260 122.
Die Anmeldungen finden wie angekündigt statt unter Einhaltung der Hygieneregeln. Es gilt Maskenpflicht. Wir bitten beide Sorgeberechtigten mit der Tochter den Termin im Januar 2021 wahrzunehmen.
Die Anmeldetermine liegen am Freitag, den 29. Januar 2021, 14:00-18:00 Uhr für Geschwister und Martinus-Schulen sowie am Samstag, den 30. Januar 2021, 8:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr. Bitte registrieren Sie sich unter folgendem
Link.
Bitte bringen Sie das Zeugnis des Halbjahres sowie das Jahreszeugnis der 3. Klasse, die Empfehlung der Grundschule, das Familienbuch und eine Taufbescheinigung mit. Sofern Sie beabsichtigen Ihre Tochter auch an einem G8-Gymnasium anzumelden, bitten wir Sie dies beim Anmeldegespräch wegen der zeitlichen Überschneidung der Anmeldungen zu kommunizieren. Wir werden Sie dann rechtzeitig über das Ergebnis des Anmeldeverfahrens informieren.
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Schuljahr 2021/22 zwei Ganztagsklassen von maximal fünf Eingangsklassen im Jahrgang 5 bilden werden.
18.11.2020
Buß- und Bettags-Gottesdienst per Live-Streaming aus der Kapelle
Den Gottesdienst zum Buß- und Bettag konnten alle Schülerinnen sowie Kolleginnen und Kollegen per Live-Streaming in den Klassen- und Kursräumen verfolgen.
16.11.2020
Empfehlung zum Kauf eines digitalen Endgerätes
Liebe Eltern,
der Arbeitskreis Digitalisierung hat eine Liste mit relevanten Punkten zusammengestellt, die Sie beim Kauf eines digitalen Endgerätes beachten sollten.
Hier können Sie sich die Liste anschauen und herunterladen.
08.11.2020
Hygieneregeln für das LMZ
Das Lern- und Medienzentrum ist weiterhin geöffnet, es gelten dort aber auch die AHA-Regeln.
Die Hygienevorschriften des Lern- und Medienzentrums finden Sie hier.
03.11.2020
Maskenpflicht an Schulen
Seit der Zeit nach den Herbstferien müssen alle Schülerinnen Lehrer der Schule auch im Unterricht eine Maske tragen.
Das Ministerium hat dazu eine Handreichung veröffentlicht, die Sie hier einsehen können.
03.09.2020
Mittagessen
Die Mensa hat montags bis donnerstags in der 7. Stunde auch wieder für Halbtagsklassen, Oberstufenschülerinnen, Kolleginnen und Kollegen geöffnet.
Wegen der Corona-Pandemie gelten folgende Regeln:
- Maskenpflicht bis zum Platz
- Abstandsgebot von 1,5 m, v. a. zu Schülerinnen anderer Jahrgänge
- Innerhalb desselben Jahrgangs dürfen die Schülerinnen zum Essen zusammen sitzen.
- Die jahrgangsorientierte Tischordnung ist unbedingt zu beachten.