Anmeldung der neuen Fünftklässlerinnen zum Schuljahr 2023/2024

  

Die Anmeldetermine für zukünftige Fünftklässlerinnen sind 

27. Januar 2023, 14.00-18.00 Uhr 

28 Januar 2023, 08.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr.

 

Die Anmeldung für alle Schülerinnen erfolgt über unsere Homepage: www.mws-mainz.de. Sie füllen dort vor dem persönlichen Anmeldegespräch das Anmeldeformular aus und erhalten dadurch einen Termin, den Sie als Eltern gemeinsam mit Ihrer Tochter wahrnehmen. Das Portal ist ab dem 05.12.2022 freigeschaltet. Mitglieder der Schulleitung führen Gespräche im Rahmen der dann gültigen Hygieneregeln. An der Entscheidung über die endgültige Aufnahme ist der Schulelternbeirat, vertreten durch seinen Sprecher, beteiligt.

 


 

Giraffe, Pinguin und Co erobern die Maria Ward-Schule - Infotage sind sehr gut besucht

Zum den Infotagen des Schuljahres durften wir an zwei Samstagen, 08.10.2022 und 03.12.2022, insgesamt circa 230 interessierte Schülerinnen mit ihren Eltern und Angehörigen in der sehr gut besetzten Sporthalle der Maria Ward-Schule begrüßen. In verschiedenen Tiergruppen, von Hund, Katze, Maus und Igel über Wildschwein, Robbe, Frosch und Otter bis zu Pinguin, Giraffe, Rotkehlchen und Eichhörnchen waren insgesamt 14 Tiergruppen im Schulgelände unterwegs. Während die Gäste in der großen Sporthalle erstmals von Frau Ute Plötz als neuer Schulleiterin begrüßt wurden, bildeten sich die Tiergruppen, in denen die Schülerinnen zunächst ohne ihre Eltern in den Naturwissenschaften experimentieren durften. Gemeinsam mit Maria Ward-Schülerinnen ging es in die Biologie, zu Robotics, in die Physik, in die Chemie, zu Nawi und in Informatik, wo Schülerinnen aus verschiedenen Klassen mit spannenden Experimenten warteten.

Anschließend starteten abwechslungsreiche Führungen mit weiteren Themenschwerpunkten und pädagogischen Konzepten wie z.B. EVA (EigenVerantwortlichesArbeiten), Erwachsen Werden, Französisch als 1. Fremdsprache, Latein, Kunst, Musik, die Theater-AG und die GCL (Gemeinschaft Christlchen Lebens).

Zum Schluss konnte sich Eltern und Schülerinnen in der Mensa mit leckerem Kuchen, Brezeln, Würstchen, Kaffee und Kaltgetränken stärken.

Die Eltern hatten hier ein köstliches Buffet aufgebaut.

Im Foyer des Fachtraktes informierten auch noch der Schulelternbeirat und der Förderverein über ihre Tätigkeiten.

Alles in allem war der erste Infotag ein voller Erfolg, denn am Ende schauten wir in viele zufriedene und glückliche Gesichter von Viertklässlerinnen samt Eltern sowie in glückliche Gesichter unserer Schülerinnen und Kolleginnen der Maria Ward-Schule.

 

Impressionen des Infotages

           

 Mikkroskopieren in der Biologie

 

      

Ameisen und Schokoladenfabrik in der Biologie

 

     

Experimentieren in der Chemie

 

  

Experimentieren in der Physik

  

Programmieren in Informatik

 

Experimentieren in NAWI

     

EigenVerantwortliches Arbeiten

 

  

Erwachsen Werden

 

  

MWS-Schülerinnen singen mit Viertklässlerinnen Französische Lieder

 

        

Latein einmal anders

 

  

Musik und Kunst

 

   

Schulseelsorge und GCL

 

  

Lesepause und Schulaustauschprogramme im Lern- und Medienzentrum

 

      

Förderverein und Schulelternbeirat

 

   

Deko und Buffet in der Mensa