Berufsfachschule II Wirtschaft und Verwaltung
Die Berufsfachschule II ist eine Wahlschule und baut auf der Berufsfachschule I auf. Sie führt in einem Jahr zum qualifizierten Sekundarabschluss I (mittlere Reife).
Dauer des Bildungsgangs:
- 1 Jahr
Aufnahmevoraussetzungen:
- Ausreichende Leistungen in allen Praxismodulen
- Notendurchschnitt 3,0 in der Leistungsdokumentation für die berufsübergreifenden Fächer
- Zwei der Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik müssen mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossen sein.
Ziel:
- Qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife)
Dieser Abschluss ist allgemein (d. h. unabhängig von der Fachrichtung).
Kernfächer:
- Deutsch/Kommunikation
- Englisch
- Mathematik
- Berufsbezogener Unterricht
Grundfächer:
- Religion
- Sozialkunde/Wirtschaftslehre
- Sport
- Berufsbezogenes Fach
- Zusatzqualifizierender Unterricht: Informationsverarbeitung
31 Wochenstunden
Möglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule II:
- Besuch weiterführender Schulen:
Gymnasium
Integrierte Gesamtschule
Höhere Berufsfachschule
Fachoberschule
Fachschulen
- Berufsausbildung